Überhitzungsgefahr
Die EWE smart living Zentrale sollten Sie nur an Plätzen aufstellen, die eine ausreichende Belüftung gewährleisten. Die Schlitze und Öffnungen der Zentrale dienen der Belüftung.
- Decken Sie die EWE smart living Zentrale bei Betrieb nicht ab
- Stellen Sie keine Gegenstände auf die EWE smart living Zentrale
- Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen der EWE smart living Zentrale
- Die EWE smart living Zentrale darf nicht in direkter Nähe einer offenen Flamme (z. B. Kaminfeuer oder Kerze) aufgestellt werden
- Die EWE smart living Zentrale darf nicht direkter Wärmestrahlung ausgesetzt werden (z. B. Heizkörper oder Sonneneinstrahlung)
Dämpfungsfaktoren
Schließen Sie Dämpfungsfaktoren soweit wie möglich aus, um eine bestmögliche Funkreichweite für die EWE smart living Zentrale zu erreichen. Mögliche Dämpfungsfaktoren sind z.B. vor dem Gerät stehende:
- Möbel
- Pflanzen
- Gegenstände aus Metall
Störquellen
Schließen Sie Dämpfungsfaktoren soweit wie möglich aus, um eine bestmögliche Funkreichweite für die EWE smart living Zentrale zu erreichen. Störquellen können vor allem elektrische Geräte (z. B. Mikrowelle oder Computer) sein. Hier wird ein Mindestabstand von 50 cm empfohlen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.