- Die Luftfeuchtigkeit wird von 0% bis 85% von dem Luftfeuchtemelder gemessen und in der Geräteübersicht und Gerätedetailsicht des Luftfeuchtmelders angezeigt.
- Dazu gehört auch die Messung der Raumtemperatur von -10°C bis 40°C.
- Der Taupunkt wird ebenfalls in der Detailsicht angezeigt und beschreibt die Temperatur an der Stelle, wo der Luftfeuchtmelder angebracht ist, bei welcher die Luft kondensiert und somit zu Feuchtigkeitsbildung führt. In Folge dessen kann sich Schimmel bilden.
All diese Daten werden aktualisiert sobald sie sich deutlich verändern (z. B. von 60% Luftfeuchte auf 65% Luftfeuchte) oder spätestens nach 6 Stunden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.