Die Standorterkennung kann als Auslöser oder als einschränkende Bedingung genutzt werden.
Auslöser
Im Szenario kann der Auslöser "Standort" oder "Letzte(r) verlässt Ort" gewählt werden.
- Standort
- Löst aus, wenn eines der ausgewählte Mobilgeräte den Radius um einen bestimmten Ort betreten oder verlassen.
- Letzte(r) verlässt Ort
- Löst aus, wenn das letzte der ausgewählten Mobilgeräte den Radius um einen bestimmten Ort verlässt.
Der Unterschied liegt also darin, dass der Auslöser "Standort" bei jedem ausgewählten Mobilgerät auslöst, der Auslöser "Letzte(r) verlässt Ort" nur beim letzten Mobilgerät.
Bedingung
Im Szenario kann die einschränkende Bedingung "Standort" oder "Niemand da" zu einem Auslöser ergänzt werden.
- Standort
- Ein zuvor definierter Auslöser muss zunächst auslösen.
- Die Bedingung "Standort" prüft, ob eines der ausgewählte Mobilgeräte innerhalb oder außerhalb des Radius um einen bestimmten Ort ist.
- Niemand da
- Ein zuvor definierter Auslöser muss zunächst auslösen.
- Die Bedingung "Niemand da" prüft, ob keines der ausgewählten Mobilgeräte innerhalb des Raius um einen bestimmten Ort ist.
Wenn eine einschränkende Bedingung zum Auslöser vorhanden ist, wird nach dem Auslösen also zunächst überprüft, ob mindestens einer der Bedingungen erfüllt ist. Ist dem nicht so, wird die Aktion nicht ausgeführt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.